3 x JA
  • Home
  • Die Vorlagen
    • Gesetzesinitiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat» >
      • Ziel/Inhalte
      • Abstimmungsbüchlein
      • Argumente
    • Verfassungsinitiative «Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung» >
      • Ziel/Inhalte
      • Abstimmungsbüchlein
      • Argumente
    • Gegenvorschlag des Landrats sowie Finanzhaushaltsgesetz >
      • Ziel/Inhalte
      • Abstimmungsbüchlein
      • Argumente
  • Medienberichte
  • Kontakt

24. September 2017

Ja zur Gesetzesinitiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat»

  • Damit individuelle Leistung auch beim Kanton mehr zählt.
  • Damit die Staatsbetriebe modern aufgestellt werden.
  • Damit der Kanton am Arbeitsmarkt noch attraktiver wird.
    ​
  • Weitere Argumente

JA zur Verfassungsinitiative «Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung»

  • Damit der Staat seine Ausgaben in den Griff bekommt.
  • Damit der Landrat stärker in die Pflicht genommen wird.
  • Damit Steuererhöhungen auch künftig das letzte Mittel bleiben.
    ​
  • Weitere Argumente

JA zum Gegenvorschlag des Landrats sowie Finanzhaushaltsgesetz

  • Damit die Verwaltung finanzielle Planungssicherheit erhält.
  • Damit der Staatshaushalt langfristig eine gesunde Basis hat.
  • Damit die Finanzkontrolle professionalisiert wird.
    ​
  • Weitere Argumente
Bild

© 2017 | «Überparteiliches Komitee für eine moderne Kantonsverwaltung und gesunde Staatsfinanzen» | Postfach 633 | 4410 Liestal
  • Home
  • Die Vorlagen
    • Gesetzesinitiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat» >
      • Ziel/Inhalte
      • Abstimmungsbüchlein
      • Argumente
    • Verfassungsinitiative «Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung» >
      • Ziel/Inhalte
      • Abstimmungsbüchlein
      • Argumente
    • Gegenvorschlag des Landrats sowie Finanzhaushaltsgesetz >
      • Ziel/Inhalte
      • Abstimmungsbüchlein
      • Argumente
  • Medienberichte
  • Kontakt
✕